Erfolge, Aktionen und Verfahren gegen 5G

- Tutzing: 4 Fraktionen (Grüne, freie Wähler, SPD, ÖDP) setzen gemeinsam ein Moratorium für hochfrequente Mobilfunktechnologie im Gemeinderat durch.
- Ohlstadt: Gemeinderatsbeschluss vom 28.02.20 – Ohlstadt ist kritisch gegenüber 5G, da die Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt noch nicht ausreichend erforscht sind.
- Starnberg: Einstimmiger Beschluss des Stadtrats am 17.02.20 – Die Stadt Starnberg steht einem ungeprüften Ausbau des geplanten Mobilfunkstandards 5G kritisch gegenüber, da die Auswirkungen auf die Gesundheit von Menschen, Tieren und die Umwelt noch nicht ausreichend erforscht sind.
- Murnau: Einstimmiger Beschluss des Umweltausschusses: Kein 5G auf Gemeindegrund bis die Unbedenklichkeit nachgewiesen ist.
- Bad Kohlgrub: Mit Grundsatzbeschluss setzt das Gremium ein klares Signal gegen 5G.
- Eresing: Ab 2020 Funk-Wasserzähler durch analoge ersetzt. Funkzähler zu teuer, Datenschutz und Funkbelastung.
- Rottach-Egern: einstimmiger Beschluss, die Gemeinde Rottach-Egern hat sich klar gegen 5G positioniert
- Weßling: Wasserzähler bleiben analog. Gemeinderat schließt sich dem Widerstand an.
- Klosterlechfeld: Aus für Funk-Wasserzähler. Ein anfangs zukunftsweisendes Projekt findet nach schlechten Erfahrungen sein Ende.
- Peiting: Interview mit Hr. Bürgermeister Asam – Peiting fördert Breitband – BR Rundschau (Minute 16:54-18:37)
- Sindelsdorf: Landratsamt lehnt 5G-Funkmast ab!
- Kloster Andechs: auf den Dächern des Konventgebäudes kein 5G-Standard – Antwort von Abt Johannes auf mehrmalige Bürgerbeschwerden.
- Bad Wiessee:Gemeinderat einstimmiggegen 5G Mobilfunknetz – Vorwort vom Bürgermeister und Gemeinderatsbeschluss
- Peißenberg: Gemeinderatsbeschluss – Keine gemeindeeigenen Flächen für 5G
- Hohenpeißenberg: Gemeinderatsbeschluss – Keine Standortsuche für 5G
- Wielenbach bleibt 5G-frei
- Herrsching stellt seit 2011 keine Gemeindegrundstücke für Mobilfunkantennen zur Verfügung. Das gilt auch für die 5. Generation des Mobilfunks 5G
- Schorndorf: „Sicherheit vor Schnelligkeit“ – 5G Moratorium für 2 Jahre
- Mahlsdorf: Die Kündigung der Funkmasten auf der Mahlsdorfer Grundschule wird fristgemäß zum November 2019 erfolgen. Die automatische Verlängerung um weitere 10 Jahre entfällt. Der Abbau durch den Netzbetreiber muss bis zum Jahresende 2020 vollzogen sein.
- Juristische Klage in Deutschland der Kompetenzinitiative (interdisziplinäres Projekt-Team mit wissenschaftlichen, medizinisch-ärztlichen und juristischen Kompetenzen)
WELTWEIT
- Australien: Parlament eröffnet eine Untersuchung über 5G
- Belgien, Brüssel: 5G-Ausbau gestoppt
- Dänemark: offizielle Beschwerde durch Rechtsanwaltskanzlei Bonnor an den Beratenden Ausschuss des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen (HRCAC). Sammelklage gegen den dänischen Staat wird vorbereitet.
- Griechenland: Kalamata hat 5G Pilotprojekt gestoppt
- Frankreich: Lille beschließt Moratorium gegen 5G (Oktober 2020)
- Frankreich: Grenoble verbietet 5G-Ausbau (Juli 2020)
- Frankreich: Mitarbeiter der größten französischen Telefongesellschaft untergraben den 5G Push des Landes – 22.09.20 (Originalartikel auf Englisch), (Maschinenübersetzung auf Deutsch)
- Hawaii: beschloss am 22.07.2020, jegliche Entwicklung einer 5G-Infrastruktur auf der großen Insel zu verhindern, bis sich die umstrittene Technologie als sicher erwiesen hat.
- Irland: Clare, Roscommon, Leitrim, Wicklow, County Laois and Sligo County Councils stimmen gegen 5G
- Italien: 594 Gemeinden lehnen 5G per Gemeinderatsbeschluss ab! (Stand 18.08.20) Alleanza Italiana Stop 5G.
- Italien (Turin): Berufungsgericht bestätigt ein zweites Mal den Zusammenhang zwischen Handynutzung und Gehirntumoren – der Gutachter der ICNIRP wurde als befangen abgelehnt! 13.01.2020
- Niederlande/Holland: Erst Forschung, dann 5G Ausbau
- Österreich: Gemeinderatsbeschluss aller Parteien sowie Rückhalt durch die Tourismusbranche – kein 5G in Bad Kleinkirchheim. Der Bürgermeister ist auch Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse.
- Papua Neu-Guinea: Minister Masiu stoppt 5G auf Grund von Gesundheitsrisiken, Feb. 2020
- Russland: 5G Frequenzen werden nicht frei gegeben.
- Schweiz: Bundesrat lässt 5G-Risiken übeprüfen und lehnt Grenzwerterhöhung ab!
- Schweiz: Internationaler Wissenschaftler entlarvt Professor Röösli (Mitglied der ICNIRP-Kommission). Prof. Dr. Lennart Hardell, Professor für Onkologie aus Schweden, einer der bedeutendsten Wissenschaftler für die Beurteilung von Krebsgeschehen durch Mobilfunkstrahlung, sowie weitere 22 international hoch angesehene Wissenschaftler, machen mit einem Gutachten Druck auf den Leiter der BERENIS (Beratungsgruppe des Bundes für nichtionisierende Strahlung).
- Schweiz: Umweltministerium informiert alle Kantone Ende Jan. 2020, dass kein Datum für den 5G-Rollout festgelegt wird, ohne vorherige Tests über die Auswirkungen von 5G.
- Schweizer Rechtsgutachten: „Die Einführung der 5G-Technologie (…) hebelt den Gesundheitsschutz aus. Das sei nicht zulässig. Der Kanton Zug sistiert Bewilligungsverfahren„
- Schweizer Kirchen verhindern 5G-Antennen in Glockentürmen.
- Slovenien: Das erste Land, das 5G als Ganzes ablehnt! Nach Anhörung von Wissenschaftlern und der Öffentlichkeit entscheidet das Ministerium gegen 5G, da die Technik unsicher für die Gesundheit ist.
- Südtirol: 9 Gemeinden haben Stopp von 5G beschlossen (Mals im Vinschgau, Leifers, Neumarkt, Nals, Montan, Eppan, Branzoll, Auer, Tramin) Verbraucherzentrale Südtirol unterstützt Ablehnung von 5G.
- USA: Santa Fe, Bundesklage gegen 5G
- USA: Silikon Valley, Californien – die Orte Mill Valley, San Anselmo und Ross Valley erlassen Anordnungen zum Schutz der Bevölkerung vor EMF/5G.
- USA: New Hampshire, Memorandum kritisiert US-Regulierungsbehörde FCC und fordert eine Vorsorgepolitik
- Vereinigtes Königreich England: Star-Rechtsanwalt Michael Mansfield übernimmt Klage gegen 5G Rollout gegen die die Britische Regierung. £105,000 wurden dafür gesammelt.
- Vereinigtes Königreich England: Die Stadträte von Brighton, Hove, Devonshire, Shepton Mallet, Somerset, Frome, Totnes, Wells, Glastonbury, Trafford erlassen den Stopp von 5G.
Quelle: stoppt-5g.jetzt